3. Pflanzung im Erinnerungswald – November 2024
Am Samstag, dem 16. November 2024 fand die dritte Pflanzung im Erinnerungswald statt. Bei bestem Pflanzwetter und mit vielen Helfern und Helferinnen wurden 500 Eichen und Weißtannen gepflanzt. Nach einer Einführung von Bernd Schneider zum Thema Aufforsten ging es gemeinsam ans Werk. Gegen 13 Uhr war die Arbeit getan und alle konnten gemeinsam im gemütlichen Ambiente von Hofgut Dapprich zu Mittag essen. Zur Erinnerung an diesen dritten Pflanztag gab es individuelle weiße Kerzen für die HelferInnen . Es war wieder ein ganz besonderer Samstag. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten

2. Pflanzung im Erinnerungswald – November 2023
Am Samstag, dem 11 November 2023 fand die zweite Pflanzung im Erinnerungswald statt. Bei idealem Pflanzwetter und mit vielen Helfern und Helferinnen wurden 700 Eichen gepflanzt. Nach einer Einführung von Bernd Schneider zum Thema Aufforsten ging es gemeinsam ans Werk. Gegen 13 Uhr war die Arbeit getan und alle konnten gemeinsam zu Mittag essen. Zur Erinnerung an diesen Pflanztag lagen kleine individuelle Holzscheiben beim Gedenkort zum Mitnehmen bereit. Es war wieder ein ganz besonderer Samstag. Ein herzliches Dankeschön an Familie Bernd und Peter Schneider, Wäller Helfen und an alle Helferinnen und Helfer.
Es können weiterhin Baumsetzlinge (7,50 €) und Namenschilder für den Gedenkort bestellt werden.
Einsegnung des Gedenk- und Ruheortes am 08. Juli 2023
Am Samstag, 08. Juli 2023 wurde der Gedenkort des Erinnerungswaldes von Herrn Johannes Wisser (Theologe und Notfallseelsorger) gemeinsam mit Herrn Benjamin Schiwietz vom Evangelischen Dekanat Westerwald und Herrn Markus Schuhmacher als Vertreter der katholischen Pfarrei Sankt Franziskus im Hohen Westerwald eingesegnet. Viele Gäste waren der Einladung der Sebastian Stahl-Stiftung gefolgt und erlebten einen berührenden und emotionalen Nachmittag.
In der Nähe der 2021 gepflanzten Bäumchen liegt der eingesegnete Gedenk-und Ruheort. Auf der Gedenktafel dort wird namentlich an Verstorbene aber auch an Baumpaten erinnert. Es gibt Sitzgelegenheiten die zum Verweilen in der Stille und in der Natur einladen.
1. Pflanzung im Erinnerungswald – Oktober 2021
Es ist uns wichtig, dass unser schöner Westerwald schnellstens wieder aufgeforstet wird. Unser Anliegen als Sebastian Stahl-Stiftung ist es aber auch einen besonderen Ort zu schaffen. Ein Platz der zum Innehalten, zum Erinnern, zum Traurig sein, zum Weinen einlädt. Im geschützten Raum des Waldes und der Natur kann dann vielleicht auch so etwas wie Ruhe und Stärkung von den Besuchern erfahren werden.
Frühjahr 2021
Anknüpfend an die Aufpflanzaktion von Wäller Helfen e.V. entstand die Idee einen besonderen Wald anzulegen. Es sollte die Möglichkeit geboten werden eine Baumpatenschaft zum Andenken an geliebte verstorbene Menschen zu übernehmen.