Kategorie: Uncategorized
-
BRH Rettungshundestaffel Hessen West
Aufgabe des BRH ist die professionelle Ausbildung von Rettungshunden und Rettungshundeführern sowie die humanitäre Hilfe. Dadurch stehen im Ernstfall im Im- und Ausland zuverlässige und kompetente Einsatzkräfte zur Verfügung. Allein in Deutschland werden jährlich bis zu 100.000 Menschen als vermisst gemeldet. Es sind häufig alte Menschen und sehr viele Kinder die gesucht werden müssen und […]
-
Sebastian Stahl-Gedächtnispreis
Im Oktober 2022 wird es nach zwei Jahren Pause wieder eine Absolventenfeier geben. Bei diesem Anlass wird zum fünften Mal an der Hochschule Trier der Sebastian Stahl-Gedächtnispreis ausgeschrieben. Der Preis geht an einen Absolventen des Studiengangs Gebäude-Versorgung- und Energietechnik. Der Preisträger (m/w) muss zusätzlich zu seinem guten Hochschulabschluss auch gleichzeitig großes gesellschaftliches Engagement gezeigt haben. […]
-
Die Tafel Westerwald
Helfen ist Herzenssache – in dieser Haltung unterstützt die Sebastian Stahl Stiftung viele Projekte im Westerwald. Damit die Tafel Westerwald auch weiterhin Lebensmittel vor der Vernichtung retten und Menschen in Not unterstützen kann, erhielt sie jetzt 1.000,- €. Damit will die Stiftung einen Beitrag dazu leisten, dass trotz der massiv gestiegenen Kosten für Benzin und […]
-
Kommunale Kindertagesstätte Höchstenbach
Am Samstag, den 02. Juli 2022 findet auf dem Sportplatz in Wied das Sportfest der Kita Höchstenbach endlich wieder statt. Teilnehmen können alle Kinder unserer Einrichtung + Geschwisterkinder. Aus diesem Grund würden wir gerne Medaillen für ca. 130 Kinder bestellen. Die Kosten betragen 240 €. Können wir die Sebastian Stahl-Stiftung als Sponsor dafür gewinnen? Sehr […]
-
Kindergarten St. Marien in Helferskirchen
Die Kinder vom Kindergarten St. Martin in Helferskirchen wünschen sich eine neue Hangrutsche. Sie lieben das Außengelände, insbesondere ihre Hangrutsche (Haupttreffpunkt vom Außengelände).Diese ist nun leider in die Jahre gekommen und muss erneuert werden.Leider fehlt uns die finanzielle Möglichkeit dazu. Das Angebot der Rutsche liegt zur Zeit bei 5000 Euro. Kann die Sebastian Stahl-Stiftung den […]
-
Nothilfe Westfalia Separator
Im Jahr 2004 wurde der Verein Nothilfe Westfalia Separator e.V. in Oelde/Nordrhein-Westfalen gegründet. Der Verein setzt sich für die unbürokratische Hilfe in Not geratener Mitarbeiter sowie für soziale Projekte ein. Es hat uns sehr berührt und gefreut, dass man sich einmal mehr dafür entschieden hat, mit Geldern der Nothilfe Westfalia Separator die Ziele der Sebastian […]
-
SV Welschneudorf 1920 e.V.
Der Sportverein SV Welschneudorf, würden gerne einen Pumptrack am Sportplatz in Welschneudorf bauen. Nicht nur das, es sollen Spielgeräte für die Kinder hin und eine Boulebahn für die ältere Generation. Unser Verein hat hier schon einiges selbst am Sportplatz gemacht. Ein Mähroboter wurdeangeschafft, Trainerbänke aufgestellt, neue Holzbänke angeschafft…wir sind als Verein mit Herzblut dabei. Wir […]
-
Insektenquartiere für den Westerwald
Als geradezu gigantisch beschrieb das Team der ökumenischen Jugendkirche “Way to J“ im Frühjahr 2021 die Resonanz auf die Aktion “Insektenquartiere für den Westerwald“. Institutionen und Privatpersonen können diese weiterhin kostenlos erhalten. Die Neubesitzer müssen allerdings auch einen Wildblütenstreifen anlegen. Dazu erhalten sie Wildblütensamen, der über die Jahre im Westerwald gesammelt wurde. Eine nutzbringende Aktion […]
-
Hospizverein Westerwald e.V.
„Wäller Treff mit Herz“ des Hospizvereins Westerwald e.V. Im Dezember 2021 spendeten Andreas und Cornelia Stahl, als Vertreter der Sebastian Stahl-Stiftung, 1.500 Euro für das neue Projekt des Hospizvereins Westerwald e.V. Die Begegnungsstätte „Wäller Treff mit Herz“ richtet sich an schwerkranke Menschen, die gerne Kontakt zu anderen haben möchten und dazu körperlich noch in […]
-
Indoor-Spielplatz an der Ahr
Als Unterstützung unserer WiedAHRaufbauarbeit im Ahrtal haben Cornelia und Andreas die Fahrt auf sich genommen, um uns persönlich einen symbolischen Scheck zu überreichen. Das Geld soll Kindern und Jugendlichen im Rahmen eines Indoor-Spielplatzes zugute kommen. Im persönlichen Gespräch wollten sich die Stiftungsvertreter über das geplante Projekt und die momentane Situation vor Ort informieren. Mit dem […]