Uncategorized

FC Bayern Fanclub Steig-Alm

Im Rahmen ihres jährlichen Sommerfestes feierten fast 140 Fanclub-Fans ihr 15-jähriges Fanclub-Jubiläum. Der Vorsitzende Wolfgang Sanner beleuchtete kurz die Einzelheiten und Höhepunkte der Fanclub-Geschichte. Dann stand wieder eine Spendenscheck-Übergabe an. Für jedes Fanclubjahr wurden 100 Euro gespendet. So gingen in diesem Jubiläumsjahr insgesamt 1.500 Euro an die Sebastian Stahl-Stiftung. Andreas Stahl und Henrik Rolshoven freuten […]

Das Musical „Der kleine Tag“ – Ein berührendes Gesamterlebnis am Konrad-Adenauer-Gymnasium

Am 26. Juni 2025 war es so weit. Die Aufführung des Musicals „Der kleine Tag“ von W. Eicke, N. Niehaus und R. Zuckowski kam unter der Gesamtleitung von Musiklehrerin Nicole Pauly-Marz in der Aula des KAG zur Aufführung und war ein voller Erfolg. „Choremotion“ und die Klasse 7d haben mit der Musicalproduktion ein Mammutprojekt realisiert. […]

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)

Im Jahr 2025 feiert die DLRG Ortsgruppe Altenkirchen e.V. ihr 50-jähriges Bestehen – fünf Jahrzehnte ehrenamtliches Engagement für mehr Sicherheit im und am Wasser. Wir bilden Kinder im Schwimmen aus, trainieren Jugendliche zu Rettungsschwimmern und engagieren uns mit ausgebildeten Wasser- und Strömungsrettern im Katastrophenschutz. Dabei setzen wir uns nicht nur für Ausbildung und Prävention ein, […]

Christopher Höfer & Sebastian Stahl Gedächtnisturnier 2025

Einladung zum traditionellen Jugend-Fußballturnier in Rothenbach am Samstag/Sonntag den 16. und 17. August 2025. Der Termin zum Ende der Sommerferien liegt vor Beginn der Meisterschaft. Dadurch besteht sicherlich eine optimale Möglichkeit zum Testen. Alle Mannschaften bestreiten mindestens 5 Spiele. Der Verein und wir bitten um schnellstmögliche Rückmeldung und hoffen auf rege Teilnahme. Anmelden können sich […]

Familienferiendorf Hübingen e.V.

„Der gemeinnützige Verein Familienferiendorf Hübingen e.V. betreibt das Familienferiendorf und Bildungsstätte Hübingen, mit der Zielsetzung Menschen, die sich in besonders belastenden Lebenssituationen befinden, durch einen Aufenthalt bei uns, mehr Teilhabe erfahren zu lassen. Für Renovierungs- und Instandhaltungsaufgaben reichen die Erlöse, die wir aus dem Beherbergungsbetrieb erwirtschaften, leider nicht aus. Eines unserer Projekte ist der Austausch unserer […]

Erinnerungswald 2025

Save the date: Die Pflanzung 2025 findet am Samstag, 15. November 2025 statt. Nachdem viele Helferinnen und Helfer im November 2024 schon angekündigt haben im nächsten Jahr wieder dabei sein zu wollen, planen wir auch für den Herbst 2025 ein Pflanzaktion im Erinnerungswald. Zumal auch schon einige Baumpatenschaften übernommen und Namensschilder bestellt wurden. Es können gerne […]

Pflanzung 2025 im Erinnerungswald

Nachdem viele Helferinnen und Helfer im November 2024 schon angekündigt haben im nächsten Jahr wieder dabei sein zu wollen planen wir auch für den Herbst 2025 ein Pflanzaktion im Erinnerungswald. Zumal auch schon einige Baumpatenschaften übernommen und Namensschilder bestellt wurden. Es können gerne weitere Baumpatenschaften übernommen werden. Wer eine namentliche Nennung auf der Holztafel im […]

Christopher Höfer und Sebastian Stahl-Gedächtnisturnier 2024

Am 24. und 25.08.2024 fand wieder das traditionelle Jugendturnier in Rothenbach statt. An beiden Tagen nahmen insgesamt ca. 350 fußballbegeisterte Mädchen und Jungen an der Veranstaltung teil. Es traten 11 D-Jugendmannschaften, 8 E-Jugendteams, 14 F-Jugendteams und 3 Bambini-Mannschaften an. Für die erstplatzierten Teams gab es schöne und begehrte Siegerpokale. Allen Spielerinnen und Spielern der E- […]

Christopher Höfer und Sebastian Stahl-Gedächtnisturnier 2024

Einladung zum traditionellen Jugend-Fußballturnier in Rothenbach am Samstag/Sonntag den 24. und 25. August 2024. Der Termin zum Ende der Sommerferien liegt vor Beginn der Meisterschaft. Dadurch besteht sicherlich eine optimale Möglichkeit zum Testen. Anmelden können sich D-, E-, F- Jugend und Bambini-Mannschaften. Weitere Informationen und Anmeldung: ahanz@bfw91.de

Fahrsicherheitstraining für Fahranfänger

Für Oktober 2024 plant die Kreisverkehrswacht Altenkirchen gemeinsam mit den Instruktoren der Verkehrswacht Oberberg ein Fahrsicherheitstraining für junge Fahrer (18 bis 25 Jahre) aus dem Landkreis Altenkirchen. An Kosten entstehen für die maximal 13 Fahrer/innen jeweils 60 €. Wir würden das Training gerne wieder kostenfrei anbieten. Wenn Sie uns wieder dabei unterstützen könnten die insgesamt […]

Nach oben scrollen