Uncategorized

Freiwillige Feuerwehr Rothenbach

Die FFW Rothenbach und die Jugendfeuerwehr Rothenbach-Brandscheid hatten im letzten Jahr einen starken Zuwachs an aktiven Mitgliedern. Aktuell besteht die Wehr aus 24 aktiven Feuerwehrleuten und aus 10 Mitgliedern der Jugendfeuerwehr. Welch eine gute Nachricht für den Ort und für das Umland! Um auf Veranstaltungen und im Lehrgangs- sowie Übungsbetrieb ein einheitliches und angemessenes Bild […]

DRK Ortsverband Westerburg

Der DRK Ortsverband steht vor der Herausforderung, ein neues Beatmungsgerät für den Rettungswagen anzuschaffen. Dieses Gerät ist von entscheidender Bedeutung um lebensbedrohliche Situationen zu bewältigen. Ein modernes Beatmungsgerät ermöglicht es dem qualifizierten Team schnell und effizient auf Atemwegsprobleme zu reagieren und lebensrettende Maßnahmen zu ergreifen. Ein wichtiges Anliegen zum Wohle der Bevölkerung im Westerburger Land. […]

Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald

In der Region Westerwald sind ca. 120 Kinder und Jugendliche lebensverkürzend erkrankt. Diese Familien sind ohne Unterstützung und Begleitung durch einen Kinder- und Jugendhospizdienst. Aufgrund dieser Unterversorgung hat sich 2023 der Verein zur Förderung der Kinderhospizarbeit in der Region Westerwald e.V. gegründet. Es ist der Sebastian Stahl-Stiftung ein Anliegen dem Verein beim Aufbau des Hospizdienstes […]

Kindergarten „Zwergenburg“ Berod

In den Kindergärten gibt es heutzutage viel kleine und junge Kinder.  Die „Zwergenburg“ in Berod besuchen u.a. 15 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren. Exkursionen in den Wald oder zur Blumenwiese können daher nur mit Hilfsmitteln durchgeführt werden. Und es spricht sehr viel dafür sich mit Kindern im Wald und in der Natur […]

Stefan-Andres-Gymnasium in Schweich

Die Klassen des Gymnasiums haben zu Beginn der 6. Klassenstufe ein Projekt mit dem Titel „Drachenstark“ durchgeführt. Nun ist der Bedarf und Wunsch entstanden einen Aufbauworkshop durchzuführen. Im Rahmen des Workshops sollen die entstandenen Themen wie Diskriminierung, Mobbing und der Umgang damit vertieft werden. Gerne unterstützen wir die Schulsozialarbeiterin Frau Minas bei der Realisierung dieses […]

Ahrbach Grundschule Niederahr

Die Grundschulkinder in Niederahr warten schon eine ganze Weile auf die Anschaffung des versprochenen Bodentrampolins. Nun fehlte kurz vor Weihnachten und vor der angekündigten Preiserhöhung im Januar noch ein relativ kleiner Betrag (im Verhältnis zu den Gesamtkosten). Mit den 1.000 Euro, die die Sebastian Stahl-Stiftung für das Projekt zusagte, konnte das Bodentrampolin noch Ende 2023 […]

Kita Kunterbunt in Holler

Die Kindertagesstätte in Holler hatte eigentlich die Anschaffung einer Nestschaukel geplant. Dieses  Vorhaben ließ sich Ende 2023 aber nicht umsetzen. So gab es nun alternativ für die Kinder der Tagesstätte einen wunderschönen Traktor aus Fichtenholz. Die Sebastian Stahl-Stiftung hat sich gerne an den Anschaffungskosten für das Spielgerät beteiligt. Wir freuen uns darauf den Traktor bald […]

Ein herzliches Dankeschön an das Konrad-Adenauer-Gymnasium

Am Dienstag,  05.September 2023, wurden die neuen Fünftklässler am Konrad-Adenauer-Gymnasium eingeschult. Der Tag begann für die Schüler und Schülerinnen mit ihren Eltern in der Christkönig-Kirche in Westerburg mit einem gemeinsamen Begrüßungsgottesdienst. Dieser war von den Schülern der Stufe 6 und ihren Lehrern vorbereitet worden und stand unter dem  Thema Garten. Jedes Kind erhielt daher zur […]

Lichtblicke Rennerod e.V.: Kinderfreizeit auf Norderney

Lichtblicke Rennerod e.V. möchte in 2023 wieder eine Kinder-und Jugendfreizeit nach Norderney möglich machen. Diese Freizeit wird für Kinder aus oftmals schwierigen Familienverhältnissen angeboten. Die Aufenthalte dort führen zu Fortschritten im Verhalten der Kinder und eventuell sogar bei den Schulleistungen. Sie erholen sich und lernen, wie man sich in der Gruppe benimmt. Es wird manchmal […]

Nach oben scrollen