Uncategorized

Christiane Herzog-Schule, Neuwied

Die Christiane Herzog-Schule in Neuwied ist eine Schule mit dem Schwerpunkt motorische Entwicklung. Angefragt wurde eine Förderung der Klassenabschlussfahrt im Mai 2020. Es ist eine Fahrt in den Europapark/Rust, mit Übernachtung, geplant. Den Schülern, viele davon kommen aus schwierigen familiären Situationen, soll ein besonderes, vielleicht einmaliges Erlebnis geboten werden.

Sebastian Stahl-Gedächtnispreis 2020

In 2020 wird zum fünften Mal an der Hochschule Trier der Sebastian Stahl-Gedächtnispreis ausgeschrieben. Der Preis geht an einen Absolventen des Studiengangs Gebäude-Versorgung- und Energietechnik. Der Preisträger (m/w) muss zusätzlich zu seinem guten Hochschulabschluss auch gleichzeitig großes gesellschaftliches Engagement gezeigt haben.

Gymnastikverein Stockum-Püschen

Auf der Weihnachtsfeier 2019 des Gymnastikvereins Stockum-Püschen wurde wieder für einen guten Zweck gesammelt. Der aktuelle Betrag sollte für die Zwecke der Sebastian Stahl-Stiftung verwendet werden. Durch die Großzügigkeit der Mitglieder konnte der Vereinsvorstand nun den stolzen Betrag von 350 Euro an die Sebastian Stahl-Stiftung übergeben. Von dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an Frau […]

Grundschulliga Rhein-Lahn

Der Basketball Verein Lahnstein e.V. hat die Grundschulliga Rhein-Lahn ins Leben gerufen. Mit diesem Projekt will man die Grundschüler für den Basketballsport begeistern. Sie sollen Freude an Bewegung erfahren und somit Alternativen zur PC- und Smartphone-Freizeit kennenlernen. Zu den fünf bisher teilnehmenden Grundschulen haben weitere ihr Interesse an der sehr erfolgreichen Aktion bekundet. An den […]

Weihnachtswunsch im Kinder- und Jugendhospiz

Wir haben im Kinder- und Jugendhospiz Joshuas Engelreich in Wilhelmshaven nachgefragt, ob es vielleicht einen besonderen Weihnachtswunsch im Hause gibt. Nach Rücksprache im Hospiz kam die Rückmeldung, dass schon längere Zeit auf eine neue Waschmaschine gehofft wird. Diese ist erheblich teurer als eine herkömmliche Waschmaschine, da sie auf die besonderen Bedingungen im Haus angepasst sein […]

Ju-Jutsu Trainingslager 2020

Die Jugend des Judo- und Ju-Jutsu-Verein Daaden möchte sich gerne für das Ju-Jutsu-Trainingslager 2020 anmelden. Damit auch alle begeisterten Kindern teilnehmen können ist allerdings ein hoher Zuschuss aus der Vereinskasse erforderlich. Der Vorstand des Vereins bittet daher die Sebastian Stahl-Stiftung um finanzielle Unterstützung bei diesen Ausgaben.

Kita „Entdeckungskiste“ in Stahlhofen

Die Rutsche auf dem Spielplatz der Kindertagesstätte Stahlhofen bei Montabaur bereitet dem Team der Kita zur Zeit Kopfzerbrechen. Da sie nicht mehr heutigen Sicherheitsstandards entspricht musste sie gesperrt werden. Die Rutsche muss in den Hang gesetzt und der Aufgang auf der Rückseite angebracht werden. Dieses ist mit recht hohen Kosten verbunden. Die Sebastian Stahl-Stiftung hat […]

First-Responder-Gruppe Augst e.V.

Die First-Responder sind eine Ergänzung zum regulären Rettungsdienst. Sie überbrücken die Zeit vom Notfallereignis bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Im April 2010 startete das Projekt „First-Responder-System in den Augst-Gemeinden“. Mittlerweile hat die Gruppe über 200 Einsätze im Jahr. Nach fast 10 Jahren ist es wichtig, die Ausstattung dem heutigen Qualitätsstandard anzupassen. Drei veraltete AED-Geräte (Automatisch […]

SG Langenhahn/Rothenbach

Das jüngst ausgetragene Jugendturnier hat wieder deutlich gezeigt, wie dringend die Tore für die Jugend und die jüngeren Kinder ausgetauscht werden müssten. Nach Jahrzehnten der Nutzung sollen diese endlich erneuert werden. Ein schönes Projekt für die Sebastian-Stahl-Stiftung!! Sehr gerne übernehmen wir die Kosten für zwei neue Jugend-Tore und vier neue Mini-Tore.

„PAULA“-Konzept des DRK Westerwald

„PAULA – Helfen ist ein Kinderspiel“ so lautet das Projekt des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes für Vorschulkinder. Mit dem Projekt werden Kinder im Alter zwischen 5 und 6 Jahren spielerisch und kindgerecht an die Themen „Erste Hilfe“ und „Hilfsbereitschaft“ herangeführt. Der Bitte des DRK-Kreisverband Westerwald entsprechen wir gerne und beteiligen uns an Kosten für dieses besondere […]

Nach oben scrollen