Uncategorized

Sportverein Hundsangen

Der Sportverein Rot-Weiß Hundsangen dankt der Sebastian Stahl-Stiftung für die großzügige Spende über 2.000 Euro und hat sich darüber sehr gefreut. Die Spende unterstützt den Umbau des alten über 40 Jahre alten Naturrasenspielfeldes in ein neues Kunstrasenspielfeld. Der Umbau ist mittlerweile sogar abgeschlossen.  Die ersten Spiele auf dem neuen Untergrund haben bereits stattgefunden.  Die offizielle […]

First-Responder-Gruppe Augst e.V.

Die First-Responder sind eine Ergänzung zum regulären Rettungsdienst. Sie überbrücken die Zeit vom Notfallereignis bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Im April 2010 startete das Projekt „First-Responder-System in den Augst-Gemeinden“. Mittlerweile hat die Gruppe über 200 Einsätze im Jahr. Nach fast 10 Jahren war es wichtig, die Ausstattung dem heutigen Qualitätsstandard anzupassen. Drei veraltete AED-Geräte (Automatisch […]

Kinderkrebshilfe Gieleroth

Die Corona-Pandemie und der damit verbundene Lockdown des öffentlichen Lebens stellte die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Auf diesem Hintergrund hat die Sebastian Stahl-Stiftung in den letzten Monaten zahlreiche Einrichtungen unterstützt – darunter auch die Kinderkrebshilfe Gieleroth. Zurzeit unterstützt die Krebshilfe 38 Familien mit schwerstkranken Kindern- häufig mit regelmäßigen Zahlungen. Aktuell musste die Kinderkrebshilfe das für […]

Dorfgemeinschaft Himburg

Die Burganlage, Teil des Waldspielplatzes in Rothenbach-Himburg, muss dringend erneuert werden. In Teilen ist sogar ein Abriss unvermeidbar. Diese Miniatur-Burg, ein Wahrzeichen des Ortes, sollte unbedingt so wieder aufgebaut werden. Für den Neubau der Burgtürme und andere Maßnahmen erhält die Dorfgemeinschaft 2.000 Euro. Eine besondere Motivation für die 750-Jahrfeier, die, Corona bedingt, in 2021 verschoben […]

Stöffelmaus-Schule in Stockum-Püschen

Die Grundschülerinnen und Grundschüler in Stockum-Püschen spielen sehr gerne Fußball. Das ist schön und begrüßenswert! Nur gibt es leider keine Tore und somit landet der Ball, zum Leidwesen der Erwachsenen, ständig in der Hecke. Daher erreicht uns die Anfrage des Fördervereins der Grundschule, ob die Sebastian Stahl-Stiftung da helfen kann.

Pfarrer-Toni-Sode-Grundschule in Nentershausen

Im Zuge der Digitalisierung möchte die Schule LEGO-Education WeDo 2.0 anschaffen. Mit diesem Material können die Kinder spielerisch grundlegende mechanische Prinzipien und naturwissenschaftliche Phänomene begreifen. Damit in einer ganzen Klasse mit diesem LEGO-Education gearbeitet werden kann sollten 15 Bausatzkästen angeschafft werden. Die Kosten dafür, die nicht über den Digitalpakt abgerechnet werden können, belaufen sich auf […]

GEA Westfalia Separator

Im Jahr 2004 wurde der Verein Nothilfe Westfalia Separator e.V. in Oelde/Nordrhein-Westfalen gegründet. Der Verein setzt sich für die unbürokratische Hilfe in Not geratener Mitarbeiter sowie für soziale Projekte ein. Es hat uns sehr berührt und gefreut, dass man sich dafür entschieden hat, mit Geldern der Nothilfe Westfalia Separator die Ziele der Sebastian Stahl-Stiftung in […]

Sportverein Hundsangen e.V.

Der Sportverein Hundsagen e.V. stellt sich einer großen Herausforderung: Der vor über 40 Jahren angelegte Rasenplatz ist jetzt leider fast nicht mehr bespielbar. Daher soll nun ein moderner Kunstrasenplatz mit einer LED Flutlichtanlage gebaut werden. Von den geplanten Gesamtkosten muss der Sportverein selbst 155.000 Euro übernehmen. Mit großer Dankbarkeit nahm Vorstandmitglied Torsten Wirth die Spendenzusage […]

Waldritter-Westerwald

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation mussten die Waldritter ihre Gruppentreffen in der Kinder- und Jugendarbeit einstellen. In 2019 gab es nun das Projekt „Kooperative Computerspiele selbst entwickeln“. Jugendliche ab 12 Jahre bekamen dabei Einblicke in die Grundlage der Spieleentwicklung und lernten den Umgang mit Kreativ-Software kennen. Dieses Projekt, damals von der Aktion Mensch gefördert, würden die […]

Joshuas Engelreich, Wilhelmshaven

Dem Hospiz in Wilhelmshaven sind Familien aus ganz Deutschland willkommen zu denen ein Kind oder ein Jugendlicher mit einer verkürzten Lebenserwartung gehört. Bei ausgezeichneter und liebevoller Betreuung können hier die Familienmitglieder vielleicht eine erholsame Zeit gemeinsam verbringen. Sie können, wenn die Zeit gekommen ist, sich in dieser besonderen Atmosphäre aber auch voneinander verabschieden. Den dringenden […]

Nach oben scrollen