Author : Cornelia Stahl

Christopher Höfer und Sebastian Stahl-Gedächtnisturnier 2024

Am 24. und 25.08.2024 fand wieder das traditionelle Jugendturnier in Rothenbach statt. An beiden Tagen nahmen insgesamt ca. 350 fußballbegeisterte Mädchen und Jungen an der Veranstaltung teil. Es traten 11 D-Jugendmannschaften, 8 E-Jugendteams, 14 F-Jugendteams und 3 Bambini-Mannschaften an. Für die erstplatzierten Teams gab es schöne und begehrte Siegerpokale. Allen Spielerinnen und Spielern der E- […]

Schulfest 2024 am Konrad-Adenauer-Gymnasium

Die Schulgemeinschaft des Konrad-Adenauer-Gymnasiums freute sich sehr darüber, dass in diesem Schuljahr vom 03. bis zum 05. Juli 2024 wieder Projekttage stattfinden konnten. Die Schüler hatten die Auswahl zwischen fast 50 fachlichen und überfachlichen Projekten. So konnte sich jeder nach seinen eigenen Interessen engagieren. Neben sportlichen Projekten wie „American Sport“ wurden auch künstlerische Kurse wie […]

Ahrbach Grundschule Niederahr

Vor einiger Zeit erbat der Förderverein eine Abfrage bei den Kindern der Grundschule Niederahr, welche Wünsche sie für den Schulhof haben. Dies wurde in Form eines Schülerparlamentes von den Lehrern durchgeführt und ganz oben auf der Liste stand dann das Bodentrampolin auf der Wunschliste. Es hat eine ganze Weile gedauert und große Anstrengungen waren nötig […]

Kindergarten „Zwergenburg“ in Berod

In den Kindergärten gibt es heutzutage immer mehr kleinere und jüngere Kinder.  Die „Zwergenburg“ in Berod besuchen u.a. 15 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren. Exkursionen in den Wald oder zur Blumenwiese können daher nur mit Hilfsmitteln durchgeführt werden. Und es spricht sehr viel dafür sich mit Kindern im Wald und in der […]

Christopher Höfer und Sebastian Stahl-Gedächtnisturnier 2024

Einladung zum traditionellen Jugend-Fußballturnier in Rothenbach am Samstag/Sonntag den 24. und 25. August 2024. Der Termin zum Ende der Sommerferien liegt vor Beginn der Meisterschaft. Dadurch besteht sicherlich eine optimale Möglichkeit zum Testen. Anmelden können sich D-, E-, F- Jugend und Bambini-Mannschaften. Weitere Informationen und Anmeldung: ahanz@bfw91.de

Sportverein Niederahr – D-Jugend

Liebe Familie StahlGestern Abend war es endlich soweit und die Jungs der D 2 aus Niederahr hatten Dank eurer finanziellen Unterstützung einen wirklich tollen und abwechslungsreichen Trainingsabend.Der Freestyler Julian Hollands hat nicht nur sein Können unter Beweis gestellt, sondern auch die Jungs in einem interessanten Workshop in die Kunst des Freestylens einbezogen.Nicht nur für die […]

DRK Ortsverein Westerburg

Der DRK Ortsverein Westerburg investierte kürzlich in die Anschaffung eines neuen Beatmungsgerätes. Mit einer großzügigen Spende in Höhe von 1.000 Euro beteiligte sich die Sebastian Stahl-Stiftung an den Kosten. Bereitschaftsleiter Martin Reitz und sein Stellvertreter Marco Breuer bedankten sich herzlich bei Andreas und Cornelia Stahl für die Spende als diese den Ortsverein besuchten. „In den […]

Fahrsicherheitstraining für Fahranfänger

Für Oktober 2024 plant die Kreisverkehrswacht Altenkirchen gemeinsam mit den Instruktoren der Verkehrswacht Oberberg ein Fahrsicherheitstraining für junge Fahrer (18 bis 25 Jahre) aus dem Landkreis Altenkirchen. An Kosten entstehen für die maximal 13 Fahrer/innen jeweils 60 €. Wir würden das Training gerne wieder kostenfrei anbieten. Wenn Sie uns wieder dabei unterstützen könnten die insgesamt […]

Freiwillige Feuerwehr Rothenbach

Die FFW Rothenbach und die Jugendfeuerwehr Rothenbach-Brandscheid hatten im letzten Jahr einen starken Zuwachs an aktiven Mitgliedern. Aktuell besteht die Wehr aus 24 aktiven Feuerwehrleuten und aus 10 Mitgliedern der Jugendfeuerwehr. Welch eine gute Nachricht für den Ort und für das Umland! Um auf Veranstaltungen und im Lehrgangs- sowie Übungsbetrieb ein einheitliches und angemessenes Bild […]

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald

In der Region Westerwald sind etwa 120 Kinder und Jugendliche lebensverkürzend erkrankt. In dieser Zeit leben sie meist Zuhause, wo sie geborgen sind und wo sie ambulant betreut werden. Welche Belastung diese Situation für die Familien bedeutet, können Außenstehende kaum nachempfinden. In dieser schwierigen Situation bietet seit Mai 2024 der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald […]

Nach oben scrollen