Abgeschlossene Projekte

Pfadfinder „Burgmannen Westerburg“

Der Westerburger Pfadfinderstamm ist in den letzten Jahren stark angewachsen und immer wieder kommen weitere Anfragen von Eltern, deren Kinder auch aufgenommen werden möchten. Mittleweile ist die Gruppe mit ihren Kapazitäten, insbesondere was Unterkunfts- und Aufenthaltszelte für die Zeltlager angeht, am Ende der Möglichkeiten angelangt. Am 09. September 2018 wurden im Rahmen eines „Danke-Festes“ die […]

Thorsten Kauth erhält den Sebastian Stahl-Gedächtnispreis 2018

Am Samstag, den 21. April 2018, fand an der Hochschule Trier die Abschlussfeier für die Bachelor- und Master-Absolventen des Studiengangs Gebäude- Versorgungs- und Energietechnik statt. Zum dritten Mal wurde der Sebastian Stahl-Gedächtnispreis an einen Absolventen dieses Studiengangs verliehen. Der Preis geht an denjenigen, der neben einem sehr guten akademischen Abschluss auch gleichzeitig das größte soziale/gesellschaftliche […]

Neue Regale für die Kinderliteratur

Die Katholische Öffentliche Bücherei Kölbingen-Möllingen wurde nach einer längeren Umbau- und Renovierungsphase im Februar wieder neu eröffnet. Am 18.März 2018 fand nun die feierliche Einweihung durch Pfarrer Ralf Hufsky statt. Die vielen Nutzer der Bücherei freuen sich jetzt über zwei gut eingerichtete, helle, luftige Räume mit neuen Regalen für die Kinderliteratur. Diese Kinderbuchregale konnten durch […]

Grundschule „Am Hähnchen“ in Niederelbert

Die Kinder der Grundschule in Niederelbert sind sehr musikalisch. Bei der Weihnachtsfeier am 14. Dezember 2017 konnten sich zahlreiche Besucher davon überzeugen. Damit die eingeübten Lieder und Musikstücke in der Turnhalle auch gut klingen muss die Technik entsprechend ausgelegt sein. Danke der Sebastian Stahl-Stiftung für den finanziellen Beitrag zur Anschaffung der Verstärkerbox für die Musikanlage!

Finanzielle Unterstützung für Hospizarbeit

Die Sebastian Stahl-Stiftung unterstützt den Hospizverein Westerwald mit einer Spende von 1.000 Euro. Den symbolischen Scheck überreichte Henrik Rolshoven vom Vorstand der Stiftung jetzt in Montabaur an Heinz-Peter Rüffin vom Hospizverein.Das Geld soll in die Schulung der Mitarbeiter fließen, so H.-P. Rüffin, der sich im Namen des Vereins herzlich bedankte.  Weitere 500 Euro gehen an […]

Grundschule Kaden bekommt ein neues Klettergerüst

Bewegung ist so wichtig – ganz besonders bei Kindern! Und das Turnen an einem Klettergerüst macht ihnen meist richtig viel Spaß. Das Klettergerüst der Grundschule Kaden ist in die Jahre gekommen und musste aus Sicherheitsgründen abgebaut werden. Der Förderverein der GS sammelt nun Spenden, damit in diesem Jahr noch ein neues Gerät angeschafft werden kann. […]

Moderne Trainingsgeräte für Behinderten- und Leistungssport

Der Judo–  und Ju-Jutsu Verein Daaden besitzt nun zwei moderne Thermofit pro Vibrationstrainer. Auf dem vibrierenden Gerät können sowohl statische als auch dynamische Übungen praktiziert werden, welche nicht nur ein gelenkschonendes Kräftigungstraining – insbesondere der Tiefenmuskulatur – ermöglichen, sondern ebenfalls Stabilität und Gleichgewicht verbessern sollen. Vereinschef Dieter Nickol konnte die beiden Geräte nun offiziell an die […]

Tischtennis-Spielgemeinschaft Willmenrod/Langenhahn

Vor zwei Jahren wurde die Spielgemeinschaft neu gegründet. Ein weiterer großer Schritt ist jetzt der Aufbau der Kinder- und Jugendabteilung. In dieser Saison werden sich nun zwei Nachwuchsmannschaften im Spielbetrieb mit anderen Kids messen. Am Samstag, 02. September traten die jungen SpielerInnen erstmalig in dieser Zusammensetzung –  in den neuen, von der Sebastian-Stahl-Stiftung angeschafften Trikots, an.

Erntedankfest in der Kita Höchstenbach

In der Kita Höchstenbach hat man in diesem Jahr drei weitere Hochbeete und ein neues Gewächshaus anschaffen können. Um die hoffentlich reiche Ernte gut verarbeiten zu können wünschen sich alle einen ‚Eintopfofen‘. In diesem können Eintöpfe, Suppen und auch andere Gerichte gekocht werden. Sehr gerne unterstützen wir dieses Projekt zum Thema ‚Natur & gesunde Ernährung‘.

Nach oben scrollen