Abgeschlossene Projekte

Ein Trampolin und mehr für Joshuas Engelreich

Im Kinder- und Jugendhospiz Joshuas Engelreich in Wilhelmshaven können Eltern mit ihren schwer erkrankten Kindern vom Säuglingsalter bis 24 Jahren im Heilklima der Nordsee neue Kraft für den Alltag schöpfen. Bei unserem Besuch im Hospiz haben wir uns vom Wünschebaum das Blatt mitgenommen, auf dem sich ein in den Boden zu versenkendes Trampolin gewünscht wird. […]

Jana Sollbach wird für ihr soziales Engagement geehrt

Am 28. Juni 2017 fand die Abiturverleihung der Berufsoberschule Montabaur, Fachbereicht Technik und Wirtschaft, statt. Dabei wurde Jana Sollbach für ihr besonders soziales Engagement durch Stephan Vogt (BBS Montabaur) und Andreas Stahl, als Vertreter der Sebastian- Stahl-Stiftung, mit Urkunde sowie einem Preis geehrt. Herzlichen Glückwunsch!

Jugendturnier der SG Langenhahn/ Rothenbach

Seit vielen Jahren veranstaltet die Jugendabteilung der SG Langenhahn/Rothenbach am letzten Sommerferienwochenende ein zweitägiges Fußballturnier auf der Rasensportanlage in Rothenbach. In diesem Jahr mussten die Samstagsspiele vom 12. August, wegen Dauerregens,  leider abgesagt werden. Am 13. August nahmen zehn E-Jugendmannschaften und elf D-Jugendmannschaften an der Veranstaltung teil, die zum zweiten Mal unter dem Namen Christopher […]

Katholischer Kindergarten St. Martin, Bad Ems

Am Montag, dem 26.06. 2017 war es endlich soweit! Die angehenden Schulkinder und ihre BegleiterInnen fuhren mit einem großen Bus in den Erlebnispark Soonwald, im Hunsrück. Es gab ganz viel zu erleben und zu erfahren. Herr Bausch-Weis begleitete die Gruppe als Waldpädagoge. Er machte die Kinder auf Naturbegebenheiten aufmerksam und beantwortete ganz viele Fragen. Fazit: […]

Sebastian-Stahl-Gedächtnispreis 2017

Am 22. April 2017 war die Absolventenfeier für den Fachbereich Gebäude- Versorgungs- und Energietechnik an der Hochschule Trier. Für seinen sehr guten akademischen Abschluss und sein besonderes soziales Engagement an der HS erhielt Georges Baumann den Sebastian-Stahl-Gedächtnispreis 2017.

Tanzgruppe Magic Star Dancers des TuS Oberahr

Die 21 Tänzerinnen der Magic Star Dancers des TuS Oberahr und ihre Trainerin Selina Lange bedanken sich herzlich für die Spende der Sebastian – Stahl Stiftung. Dank der Unterstützung konnten aufwendige Kostüme geschneidert werden.   Ein großes Dankeschön an die Sebastian – Stahl Stiftung.

Nach oben scrollen