SEN Rothenbach e.V.

Menschen aus nah und fern waren in 2021 von der erfolgreichen Arbeit des SEN Rothenbach e.V. (Schutz Einheimischer Natur) begeistert! Nach langen Jahren der Vorbereitung war es dem Vereinsvorsitzenden Klaus Huber und seinem Team gelungen Weißstörche in die vorbereitete Nisthilfe zu locken. Im April bezog das Storchenpaar, liebevoll Kasimir und Lotta genannt, den sogenannten 'Horst'

Sebastian Stahl-Stiftung Erinnerungswald

Am Samstag, 30. Oktober 2021 wurden die fast 2.000 Baumsetzlinge der Pflanzaktion 2021 im Erinnerungswald gesetzt. Die Fläche befindet sich zwischen Winnen und Seck - auf Höhe der Einmündung zum Hofgut Dapprich. Es herrschte ideales Pflanzwetter und ein unglaublicher Teamgeist im Kreise der vielen HelferInnen. "Selten im Leben habe ich ein Tagwerk als so sinnvoll

Christiane Herzog-Schule, Neuwied

Ein schwieriges Schuljahr ging im Juli 2021 zu Ende. Die Corona-Pandemie verlangte Lehrern und Schülern vieles ab. An manchen Schulen war es schwieriger als an anderen. An der Christiane Herzog- Schule in Neuwied konnten trotz der Umstände drei Schüler ihren Schulabschluss machen. Zur Verabschiedung gab es neben den Zeugnissen auch wunderschöne Collagen als Geschenke. Abgerundet

KiTa Regenbogen Marienrachdorf

"Endlich ist es soweit und wir können das Werk der KiTa-Kinder aus Marienrachdorf präsentieren. Mit Ihrer Spende und Unterstützung haben Sie den Kindern bei der Aufnahme, beim Hören und ebenso deren Familien sehr viel Freude bereitet. Vielen Dank dafür! Wir hoffen, dass auch Ihnen die CD etwas Freude bereitet und sagen nochmals allerbesten Dank!", so

Erich-Kästner-Schule in Hundsangen

Klasse2000 - stark und gesund in der Grundschule: So lautet der Titel eines weit verbreiteten Unterrichtsprogramms zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule. Themen, denen die Sebastian Stahl-Stiftung generell eine große Bedeutung zumisst. Daher werden wir im Schuljahr 2021/2022 als Pate für die 2. Klasse der Erich Kästner Schule in Hundsangen, für das Projekt

Pfadfinder Burgmannen Westerburg

Seit unserem letzten Kontakt in 2018 ist der Stamm Burgmannen Westerburg erneut stark gewachsen. Mittlerweile werden fast 60 Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 17 Jahren durch die Vermittlung pfadfinderischer Tugenden auf ein eigenständiges Leben vorbereitet. Im vergangenen Jahr konnte das Team um Gundolf Eckardt 3 gebrauchte Bauwagen preiswert erwerben. Nun sollen diese, gemeinsam mit

Stöffelmaus-Schule in Stockum-Püschen

Nachdem der Winter nun endlich dem Frühling Platz gemacht hat, konnten auf dem Schulhof der Stöffelmaus-Schule in Stockum-Püschen die langersehnten Mini-Fußballtore montiert werden. Wir danken den fleißigen Hausmeistern der Verbandsgemeinde dafür! Ein weiterer, ganz besonderer Dank gilt aber der Sebastian-Stahl-Stiftung. Auf Anfrage befand die Stiftung die gewünschten Tore für förderungswürdig und unterstützte den Förderverein der

Kita „Entdeckungskiste“ in Stahlhofen

Liebe Familie Stahl, nach vielen Wochen ist es endlich gelungen, die von Ihnen gestiftete Rutschbahn zu setzen und unsere Kinder können diese nun endlich nutzen. Im Namen der Kinder und des gesamten Erzieherinnen-Teams bedanken wir uns ganz herzlich für Ihre unbürokratische und schnelle Unterstützung. Leider konnten wir aufgrund von Corona nicht mehr Kinder mit aufs Bild

Lebensmittelretter Westerwald/ Die Tafel

Die Anzahl der Menschen, die im Westerwaldkreis auf kostenlose Lebensmittel angewiesen sind, steigt kontinuierlich an. Der Lockdown konfrontiert auch viele, sonst berufstätige Menschen mit vorher nicht gekannter Existenznot. Aktuell versorgt der Verein Freundeskreis der Lebensmittelretter 335 Personen  im ganzen Westerwald. Darunter sind auch viele Ältere, Menschen aus Risikogruppen und Familien mit mehreren Kindern. Nun werden